Montag, 26. März 2012

TV-Tipp: ARTE Themenabend

Der ARTE Themenabend am 27.03.2012 behandelt dieses Mal die Frage "Dürfen wir Tiere essen?"


Immer mehr Menschen essen immer mehr Fleisch. Und obwohl zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass zu viel Fleisch ungesund ist, ändern sich die Essgewohnheiten nur wenig. Ganz im Gegenteil. Schätzungen zufolge wird sich die Fleischproduktion in den nächsten 35 Jahren weltweit verdoppeln. Wohin wird das führen? Der Themenabend dokumentiert neben verschiedenen Formen der Massentierhaltung vor allem die ökologischen Folgen der steigenden Fleischproduktion von der Trinkwasserverknappung, über die Umweltverschmutzung bis zum Klimawandel.


Der Themenabend im Einzelnen:


20:15 Uhr - Dürfen wir Tiere essen - Nie wieder Fleisch


21:20 Uhr  - Die neuen Vegetarier


22:00 Uhr - Gesprächsrunde. Zu Gast im Studio: Dr Rupert Ebner, Vorsitzender des Vereins "Slow Food", Noélie Vialles und Brigitte Gothière.


(Bis ca. 22:25 Uhr)



1 Kommentar:

  1. * Tipp - diese Dokumentation ist genialst:

    http://www.tribeofheart.org/sr/sr_witscreeningroom_english.htm

    * Tipp - diese Homepage ist super recherchiert:

    http://www.provegan.info/?id=10#10029

    Herzlichen Dank für diesen super Blog!!! Herzlichen Dank, dass du dich so einsetzt für unsere namen- und wehrlosen Mitlebewesen, welche sich nicht sprachlich verteidigen können!!! * Love & peace 4 all sentient beings *

    AntwortenLöschen